GPS-Tracker
Der Cobblestone ist ein mobiler GPS-Tracker - der erste ohne Gebühren und ohne Abo. Der kleine, handliche Tracker ist ideal zur Verwendung in Ihrem Wohnmobil, Wohnwagen oder Anhänger. Er verfügt über eine lange Batterielaufzeit und kann ganz einfach über die kostenlose App oder PC Version eingerichtet werden. Auch die Aktivierung ist ganz simpel. Vor der Montage den GPS-Tracker 10 Sekunden kräftig schütteln, fertig. Die Aktivierung hierbei kann bis zu 6 Minuten dauern und die erste Ortung kann noch ungenau sein.
Der GPS-Tracker muss eingeschaltet werden, um vor der Verklebung testen zu können, ob er am gewünschten Platz ein GPS Signal empfängt. Das Gerät darf nicht direkt hinter Metall, in einem Metallrohr oder dergleichen platziert sein, da es dann unmöglich sein wird, mit dem Gerät eine Verbindung aufzubauen.
Sobald der GPS-Tracker bewegt wird, schaltet er sich ein und bekommt ein Satelliten-Signal um seine Position zu errechnen. Die GPS-Daten** werden direkt auf Ihre App geschickt und parallel bekommen Sie eine E-Mail zugesandt. Der ganze Vorgang dauert ca. 30 – 50 Sekunden.
Sobald Ihr Reisemobil oder Caravan am Abstellplatz ist, empfehlen wir den Modus „Live-Tracking“ - für bestmöglichen Diebstahlschutz. Wärend der Reise ist allerdings der Modus wahlweise auf Bewegung, 24h oder 7T Tracking einzustellen. So werden am wenigsten Tracks verbraucht (4.000 Tracks sind inkludiert!)
I Kein Abo oder monatliche Gebühren
I Benötigt keine Stromversorgung
I Batterielaufzeit bis zu 10 Jahre
I Für Wohnmobile und Wohnwagen optimierter GPS Tracker
I Keine hohen Einbaukosten
I Einfache Installation und Bedienung per App (CPH Trackers)
I 4000 Tracks inklusive
I 5 verschiedene Profile möglich
I Verwendung im Freien
I Wasserdicht - IP67
I Cobblestone von Copenhagen Trackers CPH
I GPS Tracking Hinweisaufkleber
I Datenblatt Cobblestone in verschiedenen Sprachen
Marke | Produkte der Marke Copenhagen Trackers ApS |
Material | Kunststoff |
Material | Kunststoff |
Diebstahlschutz im Wohnmobil oder Wohnwagen? Mit einem GPS Tracker
Wer das Thema Diebstahlschutz für Wohnmobile, Wohnwägen oder Kastenwägen im Kopf hat, denkt zuerst an Wertsachen wie Handys, Laptops oder den Geldbeutel. Oft wird dabei vergessen, dass auch durchaus ein ganzes Reisemobil entwendet werden kann.Auch wenn das deutlich seltener passiert, ist der entstandene Schaden je nach Preis des Wohnmobils oder Wohnwagens um ein vielfaches größer. Und dabei kann man den emotionalen Wert eines Fahrzeugs nicht wirklich mit werten. Für den Fall der Fälle kann ein GPS Tracker für Wohnmobile oder Wohnwagen helfen, um ein gestohlenes Fahrzeug doch noch zurückzubekommen.
Wie funktioniert so ein Tracker?
Die Abkürzung GPS steht für globales Positionsortungssystem. Das klingt ziemlich kompliziert, bedeutet aber nur, dass mithilfe von Mobilfunk, Internet oder anderen technischen Übertragungsmöglichkeiten die Position des GPS Senders übermittelt werden kann. Mithilfe einer entsprechenden APP kann beispielsweise beim Cobblestone GPS-Tracker aus der Ferne die Position des Reisemobils nachvollzogen werden.Die richtige Anbringung des GPS Trackers
Bei einem GPS Tracker, übrigens auch GPS Sender genannt, kommt es extrem auf eine gute Anbringung an:- der GPS Tracker darf nicht von Metall abgeschirmt sein, welches das Signal blockiert
- GPS Tracker sollten immer an einem schwer einsehbaren Ort angebracht werden